Ihre Kontaktperson
30419 Hannover
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Oberkirchenrätin, Referentin für Bio-, Medizin- und Umweltethik
Durch einen Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgmeinen Zeitung" (11.01.2021) von prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Theologie, Kirche und Diakonie wurde aktuell innerhalb der ...
Schwerkranke und sterbende Menschen bedürfen der Unterstützung auch auf spiritueller Ebene. Diesem Bedürfnis kommt neben der klassischen christlichen Krankenhausseelsorge inzwischen zunehmend die ...
"Kinderwunsch und Kindeswohl. Plädoyer für einen verantwortungsvollen Umgang mit Reproduktionsmedizin" heißt das im August 2020 veröffentlichte Positionspapier der Evangelischen ...
Nach der Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts im Februar 2020 zu §217 (Verbot der geschäftsmäßigen Förderung von Suizid) hat der Bundesgesundheitsminister, Jens Spahn, im April 2020 die ...
2020 - Die derzeitige Situation um die weltweite COVID19-/Corona-Pandemie enthält viele ethische Fragen und Herausforderungen. Nach welchen Kriterien wird entschieden, welche Erkrankten die nötige ...
Mit Urteil vom 26.02.2020 hat der Zweite Senat entschieden, dass das in § 217 des Strafgesetzbuchs (StGB) normierte Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung gegen das Grundgesetz ...
Der Deutsche Bundestag hat am 16.01.2020 mit deutlicher Mehrheit ein Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende beschlossen. Damit bleibt es bei der bisherigen Regelung, ...
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Oberkirchenrätin, Referentin für Bio-, Medizin- und Umweltethik